Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns gerne, wir melden uns bei Ihnen zurück.
Sie möchten regelmäßig informiert werden?
Mit unserem Newsletter kein Problem – einfach hier anmelden.
Häufig gestellte Fragen rund um die Kollaboration zwischen The Natural Gem und Habsburg Fine Arts, sowie der Blockchain Technologie und dem Ökosystem.
Der Habsburg Gemstone Token (GEM) repräsentiert den weltweit ersten, vollständig mit Edelsteinen besicherten Token. Basierend auf der ERC20 Token-Technologie, repräsentiert dieser Token einen bestimmten Wert in einem von Habsburg Fine Arts kuratierten Portfolio – dem Imperial Portfolio.
Dieses Portfolio wird sicher in den Tresoren des Offenen Zolllagers in Liechtenstein (OZL) gelagert und versichert. Token-InhaberInnen haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Token gegen physische Edelsteine einzutauschen. Aktuelle Schätzwerte des Gesamtportfolios sowie der einzelnen Steine sind jederzeit auf der Website einsehbar.
Obwohl der EUR-Preis der einzelnen Edelsteine und Juwelen je nach Wertsteigerung angepasst wird, bleibt der Tokenpreis für jedes einzelne Stück immer gleich. So erhöht sich der intrinsische Wert des Tokens und die InhaberInnen profitieren von der Wertsteigerung.
Jeder Edelstein und jedes Schmuckstück im Portfolio wird durch Zertifikate von unabhängigen gemmologischen Laboren in der Echtheit bestätigt. Edelsteine haben eine lange Geschichte als Wertanlage und bieten eine hohe Wertkonzentration auf kleinstem Raum.
Der Habsburg Gem Token bietet mehrere Vorteile: Er ermöglicht Investitionen in Edelsteine auch mit kleineren Beträgen. Der Tokenhandel ist vereinfacht, dies führt zu mehr Liquidität auf dem Sekundärmarkt. Durch die Blockchain-Technologie erhöht sich die Transparenz und der Informationsaustausch des Marktes.
Token-InhaberInnen kümmern sich nicht um Versicherung und Lagerkosten der Edelsteine. Edelsteine können gehandelt werden, ohne dass sie physisch bewegt werden müssen. Der Token ist weniger volatil als andere Kryptowährungen, da er durch naturfarbene Edelstein-Assets gesichert ist. Dies bedeutet ein geringeres Risiko.
Das Imperial Portfolio ist eine exklusive Sammlung von unbehandelten, naturfarbenen Edelsteinen. Diese einzigartige Kollektion wurde von The Natural Gem in Zusammenarbeit mit Habsburg Fine Arts kuratiert. Dabei standen Qualität, Einzigartigkeit und Wertsteigerungspotenzial der ausgewählten Edelsteine im Mittelpunkt.
Die Transparenz des Habsburg Gemstone Token-Projekts wird durch die Blockchain-Technologie gewährleistet. Mit der Blockchain können alle Transaktionen und Bewertungen von Edelsteinen unveränderlich und nachvollziehbar aufgezeichnet werden.
Zudem ist die Blockchain öffentlich einsehbar, dies ermöglicht eine transparente und nachprüfbare Preisbildung und Handelsaktivität. Darüber hinaus bietet die Website von Habsburg Fine Arts ständig aktualisierte Informationen zum Gesamtwert des Edelstein-Portfolios und der einzelnen Steine.
Der Wert des Habsburg Gemstone Tokens (GEM) wird von gerichtlich beeideten Sachverständigen periodisch neu berechnet. Diese ExpertenInnen bewerten das gesamte Imperial Portfolio, zu dem Ihre Token gehören, und bestimmen den aktuellen Euro-Wert der darin enthaltenen Edelsteine.
Während dieser Euro-Wert der Edelsteine sich erhöhen kann, bleibt der GEM-Wert jedes Edelsteins unverändert. Diese einzigartige Struktur führt dazu, dass die Kaufkraft Ihrer GEM Token im Laufe der Zeit steigt, wenn der Wert des zugrundeliegenden Edelstein-Portfolios steigt. Die aktuellen Bewertungen und der Wert Ihres Tokens sind jederzeit auf der Website einsehbar. Dies gewährleistet eine maximale Transparenz und ermöglicht es Ihnen, den Wert Ihrer Investment jederzeit nachzuvollziehen.
Token können gegen die Edelsteine im Habsburg Imperial Portfolio eingetauscht werden. Auf der Website www.habsburgfinearts.com/portfolio sieht man das aktuelle Imperial Portfolio, die Preise in EUR, sowie in Habsburg Gemstone Token. Edelsteine können für drei Tage reserviert werden.
Das Mindestinvestment ist einmalig zumindest Euro 100 bzw. bei einem Monatssparplan Euro 100 pro Monat.
Nein, da steuerrechtlich der Kauf des GEM Token als Anzahlung auf einen oder mehrere Edelsteine des Portfolios gesehen wird.
Ja, das gesamte Portfolio wird durch das OZL versichert.
Nein, da der GEM Token mit Edelsteinen hinterlegt ist.
Wir arbeiten derzeit an Listungen an verschiedenen Börsen.
Ja, das ist möglich.
Ja, das ist unter Abholung in Liechtenstein möglich.
Es sind die 8,1% Mehrwertsteuer, welche in Liechtenstein und Schweiz fällig sind; wir gehen davon aus, dass der mündige BürgerInnen die Mehrwertsteuer bei der Einfuhr in die EU bezahlen.
Nein.
Ein Token repräsentiert einen bestimmten Wert oder eine Sicherheit innerhalb der Blockchain. Im Falle des Habsburg Gemstone Tokens handelt es sich um einen ERC20 Token, der auf der Polygon Blockchain basiert.
Eine Wallet ist eine digitale Brieftasche, die Blockchain-Protokolle unterstützt. Mit ihr können Sie NFTs und Tokens kaufen und verwalten. Bei Habsburg Fine Arts können Sie Ihre eigene Wallet eines Drittanbieters verbinden oder eine Wallet von Habsburg Fine Arts anfordern.
KYC/AML-Vorschriften sind gesetzliche Bestimmungen, die zur Verhinderung von Geldwäsche, Wertpapierbetrug, Raubüberfällen, Marktmanipulationen oder der Finanzierung von Terrorismus dienen. Unternehmen, die Token ausgeben möchten, müssen diese Bestimmungen einhalten. KYC (Know Your Customer) beinhaltet die Überprüfung der Identität des Kunden und weiterer wichtiger Details.
Es handelt sich um eine Technologie, die als dezentralisierte globale Datenbank angesehen werden kann, in der Eigentumsrechte zugewiesen werden können. In der Blockchain werden, wie auf einer „Kette“, Informationen und Transaktionen in chronologischer Reihenfolge hinzugefügt, und sobald eine bestimmte Anzahl von Einträgen erreicht ist, werden sie versiegelt und ein „Block“ erstellt. Sobald dieser digital gespeichert wurde, kann ein neuer Block erstellt werden. Nach jedem dieser Vorgänge werden die Blöcke auf eine eng verbundene Kette aufgefädelt.
Die Blockchain ist dezentralisiert und daher nicht mit Staaten oder Banken verbunden; dennoch wird sie mit höchstem Sicherheitsstandard über ein globales Computernetz gespeichert und verifiziert. Im Endeffekt kontrolliert nicht eine zentrale Einheit (wie eine Bank) Transaktionen und Eigentumsrechte, sondern diese werden dezentral von Millionen von Menschen sichergestellt.
Da die Token mit der Blockchain-Techonoglie gesichert sind, kann man diese nur verlieren, wenn man seinen Zugang auf sein Wallet verliert. Habsburg Fine Arts hat die Passwörter der Wallets seiner KundInnen nicht gespeichert – das heißt Sie sind dafür selbst verantwortlich. Es ist ratsam seine Zugänge in einem Tresor bzw. gesicherten Einrichtungen zu Verwahren. Man kann bei Habsburg Fine Arts auch ein gesichertes, physischen Paper-Wallet in der Box beantragen.
Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns gerne, wir melden uns bei Ihnen zurück.
Sie möchten regelmäßig informiert werden?
Mit unserem Newsletter kein Problem – einfach hier anmelden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen